Konkretisierung

← Vorige 1 3 4
  1. Man habe eine "Konkretisierung" der von den Kassen geforderten Einsparungen vortragen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Eine Konkretisierung dieser Festlegung werde es aber erst dann geben, wenn zu Beginn des Jahres 1996 verläßliche statistische Daten vorlägen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die anwendungsorientierte Ressortforschung des BMBau ist auf die Konkretisierung und Umsetzung des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung ausgerichtet. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
  4. Jede Konkretisierung scheuend, nehmen die selbsternannten Reformer den Reformstau zum Anlaß für einen PR-Gag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der Städetag fordert deshalb eine Mitwirkung bei den Verhandlungen über die Konkretisierung und Verwirklichung des Bündnisses. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Einen bedeutenden Schritt zur Konkretisierung der Rahmenbestimmungen des Weltraumvertrages stellt die Verabschiedung des "Übereinkommens vom 29. 3. 1972 über die völkerrechtliche Haftung für Schäden durch Weltraumgegenstände" (45) dar. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Allein die logistischen Vorbereitungen und die Konkretisierung der Ziele wird aber so viel Zeit in Anspruch nehmen, dass mit einem überwältigenden, sofortigen Militärschlag kaum zu rechnen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2001)
  8. Zum einen könnte es eine Konkretisierung der Verhaltensregeln für Wertpapierdienstleister geben, wie sie im Wertpapierhandelsgesetz festgelegt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  9. Dem Plädoyer für eine Wende zum Weniger fehlt bisher die inhaltliche Konkretisierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2003)
  10. Es sei nicht sinnvoll, jede Konkretisierung eines Einsatzes im Parlament zu besprechen, weil dies einen Ankündigungseffekt habe. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4