Konsensverhandlungen

  1. Friede, Freude, Eierkuchen Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung also zu Beginn der Konsensverhandlungen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 05.07.2003)
  2. Das zeige, ob die Betreiber an Konsensverhandlungen weiter interessiert seien. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) unternimmt einen neuen Anlauf, das bei den Konsensverhandlungen gescheiterte Hausarztmodell doch noch umzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2003)
  4. Über die Vorstellungen der Union könne man in den Konsensverhandlungen reden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mängel, die so erheblich sind, daß eine endgültige Stillegung des 1167-Megawatt-Reaktors noch vor Beginn der Konsensverhandlungen mit dem Bund nicht mehr ausgeschlossen werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Konzerne hatten befürchtet, dass die Auflagen unerfüllbar sein würden und für diesen Fall mit einem Ende der Konsensverhandlungen gedroht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bisher hätten nur der Bundesvorstand und die Bundestagsfraktion die Verhandlungslinie der Grünen in den Konsensverhandlungen der Bundesregierung mit der Stromwirtschaft beschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Seit Monaten bringen es die Koalitionsparteien nicht einmal fertig, ein als Grundlage für weitere Konsensverhandlungen angekündigtes gemeinsames Positionspapier vorzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)