Konsequenzen

  1. Im Münchner Presse-Club sagte Huber, da jetzt schon klar sei, daß die Vorgänge 'nicht nur disziplinarrechtliche, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen' nötig machten, werde er zu gegebener Zeit über den Ausgang der Untersuchungen berichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der vom Gericht als Drahtzieher der Affäre um gekaufte Mitglieder bezeichnete CSU-Landtagsabgeordnete Joachim Haedke hat bislang noch keine Konsequenzen zu erwarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2004)
  3. Die BI will nun ihrerseits prüfen, ob sie juristische Konsequenzen ziehen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2002)
  4. 'Das Problem wird bei uns an den Rand gedrängt', so Schuster, der erstmals Konsequenzen andeutete: 'Wenn das Spiel so fortgesetzt wird, wird das negativ enden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Während über die Konsequenzen hart diskutiert und gestritten wird, gelten die Berechnungen der Statistiker selbst als unumstritten und gleich einem Naturgesetz wird angenommen, dass alles genau so in 47 Jahren eintritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2004)
  6. Statt Konsequenzen daraus zu ziehen, daß in Hessen sprichwörtlich "der Fisch vom Kopfe stinkt", nehme die FDP lieber in Kauf, daß ihr nun auch noch "Kiemen wachsen". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Es ist Diepgens Aufgabe, als CDU-Vorsitzender die notwendigen Konsequenzen zu ziehen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Anschließend wurden ernste Konsequenzen gezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Anstatt endlich aus der Niederlage bei der Bundestagswahl 2002 die notwendigen Konsequenzen zu ziehen, diese zu verarbeiten und die eigenen Positionen auf ihre Realitätstauglichkeit zu überprüfen, bleiben wir bei der Kritik des Status quo stehen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.02.2004)
  10. 'Auf dem Weg hierher war mir relativ klar, daß ich persönliche Konsequenzen ziehen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)