Kontenguthaben

  1. Wie aus einer jetzt veröffentlichten Übersicht des Bundesverbandes deutscher Banken hervorgeht, entfallen allein auf Bargeld, Kontenguthaben, Spar- und Termineinlagen etwa 1,8 Billionen DM. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Denn mangels statistischer Angaben weiß niemand genau, wie sich das private Vermögen in der Bundesrepublik auf Nominalvermögen wie Bargeld, Kontenguthaben und Wertpapiere auf der einen und Immobilienbesitz auf der anderen Seite verteilt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Die EU-Vorschrift gilt aber nur für Kontenguthaben und Forderungen auf Namensschuldverschreibungen (zum Beispiel Sparbriefe). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)