Konvent

  1. Er habe die Erfahrungen von Regierungskonferenzen in Nizza und Berlin und sei skeptisch, dass die Staats- und Regierungschefs am Ende ein besseres Ergebnis erreichen werden als der Konvent. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  2. Der Konvent soll seinen Höhepunkt am Donnerstag mit der Rede des Präsidenten erreichen. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.08.2004)
  3. Es bleiben Themen, wo der Konvent Fortschritte machen muss, wie etwa bei der Gestaltung von Europas Wirtschafts- und Sozialpolitik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  4. Die vier Direktoren sowie führende Mitarbeiter werden von Martinovics wiederholt darauf hingewiesen, dass er seine Aufträge direkt vom Konvent in Paris bekomme und dass Aussicht auf Geld und Waffen bestehe. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  5. Auf der Tagesordnung stehen internationale Fragen, die innere Sicherheit und der geplante Konvent zur Ausarbeitung einer europäischen Verfassung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)
  6. Mit der "Marienvesper", die für den Konvent Santa Radegoda Mailand komponiert wurde, hat man bereits internationale Anerkennung errungen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 21.06.2005)
  7. Der Konvent soll die Aufgaben und die Arbeitsweise der EU-Institutionen prüfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  8. Und für die zwei Kommissare im Konvent ist der Mittwoch tabu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2002)
  9. Hier werden ihn die Menschen begeistert empfangen, wenn er auf den Rasen des Olympiastadions läuft; ganz anders als diesen Samstag in Berlin, wo alle vierzehn Tage der Konvent der Hohlköpfe tagt. ( Quelle: )
  10. Den Nachweis, dass "Konvent" noch schlechter ist als "Nizza" - dieser Gütevergleich war die eigentliche Frage des Referendums -, hat weder die französische Debatte erbracht noch gar die abschließende Abstimmung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)