Konzentration

  1. Die Stärken von Ricardo liegen dabei in der Konzentration auf Markenprodukte (Loewe, IBM, Sony) und in dem "Event-Konzept", das Besucher auf die Webseite lockt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Dieses streckenweise bombastische Klang-Unternehmen war nicht nur Takases Premiere in der Interaktion mit elektronischer Soundproduktion, es war vor allem auch ein Highlight in Sachen musikalischer Konzentration und Aktion. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2004)
  3. Wir wollen die Konzentration bei hundert Prozent halten, denn wir haben die einzigartige Möglichkeit, das erste Auswärtsspiel der Vereinsgeschichte im UEFA-Pokal zu gewinnen", sagte Klopp vor der Abreise in die armenische Hauptstadt am Mittwoch. ( Quelle: N24 vom 29.07.2005)
  4. Mit der Konzentration der Story steigt die des Zuschauers; Ablenkungen, von denen es beim Fernsehgucken sowieso mehr gibt als im Kino, werden reduziert, und die Geschichte hat die Chance, ihren Zauber zu entfalten. ( Quelle: Die Zeit (14/1999))
  5. "Volle Konzentration, ohne Pause. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Alte Kapitäne sitzen hier, Studenten, die für das Examen lernen, in Konzentration versunkene Schachspieler, Versicherungsagenten, stumme Zeitungleser, Touristen, ältere Damen im Pelz. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  7. Der Hersteller von Bodenbelägen will seine Profitabilität unter dem Dach der neugegründeten Tarkett International GmbH durch Konzentration auf das Kerngeschäft Bodenbeläge und Industriefolien kurzfristig erhöhen. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Auch wenn die Konzentration an Dioxinen pro Kubikmeter Abluft wahrscheinlich kaum meßbar sein werde, trüge doch die enorme Summe zu Belastung bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Doch während es bei Opalka um meditative, innere Konzentration geht, veranschaulichen Bochners Zahlen den eingeschränkten Rasterblick auf die Wirklichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Sind die vier Niederlagen in Folge auch damit zu erklären, dass das bevorstehende große Spiel in Bremen die Konzentration von der Tagesarbeit im Fußball-Unterhaus abgelenkt hat? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2004)