Konzerns

  1. Telekom macht weiter - trotz weiterer Unklarheiten über Jan Ullrich und der Umbesetzung der Führungsspitze des Konzerns, der sich seit 1991 im Radsport engagiert. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.07.2002)
  2. Wertpapierexperte Volker Wetzel von der Hamburger Vereins- und Westbank AG analysiert die Aktie des Konzerns Thyssen-Krupp. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2003)
  3. Denn die Bahn steht im Rampenlicht wie kein anderes Unternehmen, Tag für Tag steigen fünf Millionen Menschen in einen der DB-Züge, und Politiker vom Landrat bis hin zum Minister versuchen, sich auf Kosten des Konzerns zu profilieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2005)
  4. Die Entwicklung des Konzerns verlaufe in den ersten neun Monaten über Plan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der Umsatz des Konzerns stieg im ersten Halbjahr um 12 Prozent auf 17,1 Milliarden Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)
  6. Mit dem Plan, langfristig eine Produktionsstätte in Nordamerika zu bauen, geht VW endlich ein Problem an, daß bereits die Ergebnisse des Konzerns beeinträchtigt hat: die Dollar-Schwäche. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.12.2004)
  7. Und im Keller des Konzerns, in Boston, steht ein kleiner Kickerautomat, wo die Werbefritzen mittags ihren Kreativstress abbauen - und meinen, sie stünden am Fußballplatz. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.05.2003)
  8. Jeder, der in den vergangenen fünf Jahren eine Aktie des Konzerns gekauft hat, steckt im Minus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2002)
  9. Steinkühler erinnerte daran, daß die Gewerkschafter im Aufsichtsrat wiederholt die zu optimistischen Planungen des Konzerns unter seinem bisherigen Chef Carl Hahn problematisiert hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Davon könne keine Rede sein, versuchte Vorstandsmitglied Eckhard Cordes, Asienspezialist des Konzerns und enger Schrempp-Vertrauter, gestern die Gemüter zu beruhigen. ( Quelle: Abendblatt vom 14.05.2004)