Kopfpauschale

  1. Der größte Gegner der Kopfpauschale, des Lieblingsprojekts der CDU-Chefin, war ihr eigener Stellvertreter in der Fraktion: Seehofer. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)
  2. Für Familien rechnet sich die Kopfpauschale den Angaben zufolge erst ab einem Jahreseinkommen von knapp 50.000 Euro. ( Quelle: N-TV Online vom 21.06.2004)
  3. CDU und CSU streiten allerdings nur vordergründig um die Ausgestaltung der von CDU-Chefin Angela Merkel geplante Kopfpauschale, worüber es sogar noch Kompromissmöglichkeiten geben könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2004)
  4. Fieberhaft arbeiten die Strategen in der Union daran, das umstrittene CDU-Modell einer Kopfpauschale mit den Vorstellungen der CSU auf einen Nenner zu bringen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2004)
  5. Wie weit kann Ihre Partei bei dem Modell der Kopfpauschale - die die CSU als unsozial ablehnt - Kompromisse eingehen? ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2004)
  6. Allerdings ließ auch Koch erkennen, dass er die von der Herzog-Kommission empfohlene Kopfpauschale in der Krankenversicherung kritisch sieht. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  7. Was ist ihnen wichtiger: Die Kopfpauschale in Reinform oder das Festhalten am Steuerkonzept? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2004)
  8. Auch die Diskussionen um Kündigungsschutz oder Kopfpauschale spiegeln eher die innere Machtauseinandersetzung in der Union und verschiedene ideologische Strömungen wieder als inhaltliche Fragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2004)
  9. Apotheker: Da der Staat aber häufig klamm ist, befürchten Kritiker der Kopfpauschale, dass Politiker und Lobbyisten jedes Jahr einen Milliardenringkampf veranstalten – Gesundheitsreformen würden zur Dauerinstitution. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.08.2003)
  10. Der auch vom Sachverständigenrat favorisierte Systemwechsel findet kaum Anklang: nur 16 Prozent sprechen sich für die Kopfpauschale aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)