Kopfschütteln

1 2 5 7 9 15 16
  1. Noch vor einem Jahr hätte Liu für seine Forschungen möglicherweise nur das Kopfschütteln seiner Kollegen geerntet. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. "Solange ist das her", tönt unter Kopfschütteln in Hagen CDU-Mann Hartmut Schauerte, als er Adenauers Enkel Patrick begrüßt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.05.2005)
  3. Möllemann sei der einzige Redner auf einer Veranstalter der Palästinensischen Ärzte- und Apothekervereinigung NRW. Auf die Frage, ob er sich von Möllemann instrumentalisiert fühle, reagierte Karsli mit einem Kopfschütteln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  4. Bei der Bezirksdirektion für den Kreis Böblingen der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) werden die Pläne für eine Tagesklinik allerdings mit Kopfschütteln zur Kenntnis genommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Im Fraktionsvorstand wurde die - nicht mit dem Gremium abgesprochene Aktion - Teilnehmern zufolge mit Kopfschütteln quittiert und als 'Dummheit' bewertet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Und auch die Gesangsdarbietungen heute Abend beim Schlager-Grand-Prix werden uns mit Sicherheit so manches Kopfschütteln abverlangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2003)
  7. Dafür hat Schneider nur ein Kopfschütteln übrig. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  8. In der Vorsaison war in der Eishalle an der Jafféstraße vorherrschende Bewegungsform das Kopfschütteln der Fans. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Zum Beispiel, dass bei den albanischen Kameraden ein Kopfschütteln Ja bedeutet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der Außenminister zog sich den Zorn des Kanzlers und allgemeines Kopfschütteln zu - er hatte die D-Mark als "Dorfwährung" bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 5 7 9 15 16