Kosmopolit

2 Weiter →
  1. Pierre Boulez aber hat sich immer als Internationalist verstanden, als ästhetischer Kosmopolit, dem es in erster Linie um die Weiterentwicklung der Kunst und die Weitererforschung der Musik gegangen ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2005)
  2. Zu aktiven Zeiten war van Basten wie Klinsmann Kosmopolit, sammelte viele seiner Meriten beim AC Mailand in Italien. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.08.2005)
  3. In der Tat: wo sich der Deutsche, der freilich sonst wesentlich Kosmopolit ist, heimatlich fühlt, denkt er an Bayern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2003)
  4. Erst mit seiner Bestellung zum EU-Beauftragten für das Kosovo schnupperte der Kosmopolit aus dem engen Kärnten wieder die große weite Welt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. In seinen beruflichen Lehrjahren bei Michelin war der polyglotte Kosmopolit für das Unternehmen in Frankreich und Brasilien tätig bevor er bei dem Reifenhersteller die Verantwortung für das Nordamerika-Geschäft übernahm. ( Quelle: )
  6. Der Kosmopolit aus Wuppertal spricht ein recht gutes Englisch mit eindeutigen Schwächen beim "th". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Er war ein exzellenter Bühnen- und Film- Schauspieler, ein Luxus-verliebter Lebemann, umschwärmter Frauenliebling und Kosmopolit. ( Quelle: )
  8. Ihr Gründer, der 1723 in Regensburg geborene Pfarrerssohn Friedrich Melchior Grimm, war in auffallender Weise Kosmopolit: Er war halb Russe, halb Deutscher und halb Franzose. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  9. Trotz Krieg, dessen Ende nicht absehbar war, hat ihm der Kosmopolit Hanot, der 1955 zum Vater der Europapokale wurde, eine große Karriere prophezeit; damit ist er beizeiten zu Sepp Herbergers Verbündetem geworden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Aus dem Argentinier ist ein Kosmopolit geworden, für den seine alte Heimat seit langem zu klein geworden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
2 Weiter →