Krämers

← Vorige 1
  1. Nur die bunten Päckchen mit Süßigkeiten, die über der Theke des Krämers baumeln, sind neu. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Von dort aus beklatschten sie sogar Krämers Ausführungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Es wird viel gelacht in Günter Krämers Inszenierung von Joe Ortons Skandalstück aus den sechziger Jahren 'Seid nett zu Mr. Sloane'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Torsten Fischer, neuer Oberspielleiter in Köln und Günter Krämers unentbehrlicher Adlatus und Adept, hat ein Mittel gefunden, solchen Mißverständnisssen vorzubeugen: ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Zu den jüdischen Familien, die im vorigen Jahrhundert im Babenhäuser Stadtteil Hergershausen ansässig waren, gehörten auch die Krämers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Das Schicksal hat ihn nicht auf Rosen gebettet, sondern zunächst einmal als Lehrjungen hinter den Verkaufstisch eines Krämers verschlagen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Vetter wurde Geschäftsführer und Gesellschafter der Firma, die er heute nach Meinung Krämers selbständig leiten könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Erst, wenn das Holz gut trocken ist, wandert es in die Werkstatt: Dann drechseln und schleifen die Krämers daraus Pferdeköpfe, Körper und Beine, dann biegen sie Kufen über Dampf, leimen Einzelteile zu Pferdchen zusammen, tauchen und bemalen sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  9. Die Kommune finanziert nach Angaben Krämers die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Gehörlosen, in der verschiedene Gruppen Gehörloser zusammengeschlossen sind, und bezahlt einen hauptamtlichen Geschäftsführer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Das Hierarchieproblem zwischen Günther und Fischer war entstanden, weil nach der vorzeitigen Kündigung Günter Krämers als Generalintendant ein neuer Gesamtleiter der Bühnen nicht wieder bestellt worden war; damit gab es zwei Schauspielchefs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002)
← Vorige 1