Krünitz

  1. Bekannt wurde die Enzyklopädie unter dem Namen seines ersten Autors, Johann Georg Krünitz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. "Der Krünitz" umfaßt 242 Bände, die mit zahlreichen Kupferstichen Einblicke in die Zeit einer längst vergangenen Epoche geben. 150 von ihnen sind noch in dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus am Reformationsplatz 12 aufbewahrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Krünitz ist Polier und war mal ein Kerl so wuchtig wie ein Zementmischer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2002)