Kraft-Wärme-Kopplung

← Vorige 1 3 4 5
  1. Offen sei zudem, ob die Förderung von Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung noch im laufenden Verfahren eingebracht oder erst im Sommer eine dauerhafte Lösung verabschiedet werde. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Doch seit der Liberalisierung des Strommarktes steht die Kraft-Wärme-Kopplung unter Druck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2001)
  3. Es gehe nicht um die Alternative zwischen Gas und Kohle, sondern um die Wahl zwischen neuen Großkraftwerken und der besonders effizienten, dezentralen Stromerzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Stichworte wie Kraft-Wärme-Kopplung, fortgeschriebene Wärmeverordnung, ökologische Steuerreform, bieten Möglichkeiten, die jedoch wenig genutzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sie hält Energiesparen, Kraft-Wärme-Kopplung und regenerative Quellen nicht nur für weitaus umweltschonender, sondern auch deutlich billiger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Durch die Kraft-Wärme-Kopplung soll das Blockheizkraftwerk besonders umweltfreundlich arbeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2004)
  7. Denn Kraft-Wärme-Kopplung ist die "Brücke" zur Solarwirtschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  8. Dabei handelt es sich um Elektrizität, die mit Erneuerbaren Energien wie Wind, Wasser und Sonne sowie aus Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)
  9. So sollten nach langem Gerangel zwischen Wirtschafts- und Umweltminister Quoten für die Kraft-Wärme-Kopplung festgelegt werden, um den Schadstoffausstoß zu senken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  10. Zugeständnisse beim Dieselfilter und dafür eine bessere Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung - solche Kuhhandel sind ausgeschlossen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5