Krak

  1. Aus Willie Clark und Al Lewis werden Willi Krak und Heinz Stein, und statt von den Helden des US-Showgeschäfts ist nun die Rede von Rudi Carell, Wim Thoelke, Onkel Lou und Peter Frankenfeld. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  2. Mit seinem Stöckchenschlag gibt Krak nicht nur das Startsignal, er rhythmisiert auch die Performance. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. An Größe kann das Restaurant auf dem Krak mit der Massenabfütterungshalle von einst nicht mithalten, eher schon mit dem Lärm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Also machen sie weiter, hell wie noch nie, und nun erschließt sich auch der Name, den Voss seiner Figur gab: Krak, das ist die Schnittmenge aus Grock, dem Clown, und Krapp, dem stolzen Elenden in Becketts Letztem Band. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  5. Ihre wertvolle Puppensammlung zeigt die Galeristin Martina Krak jetzt in einem kleinen Museum in Zossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)