Kramski

  1. Der Fluß enstpringt dem Kran, das letzte Herzklopfen des Bankräubers einem alten Putzfeudel, den Kramski vor dem Mikro hin- und herzurrt. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Und das heißt lernen bis zum letzten Tag", meint Kramski nicht ohne kritischen Seitenblick auf jüngere KollegInnen, die gern auf die akustischen Fertiggerichte aus Computerkonserven zurückgreifen. ( Quelle: TAZ 1996)