Kranich-Linie

← Vorige 1
  1. Die Kranich-Linie muss für den Kauf von Flugzeugen und Sprit bei einem starken Euro weniger hinblättern. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2002)
  2. Nun sieht es so aus, als würde die Kranich-Linie gemeinsam mit einigen Töchtern doch noch mitmachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2002)
  3. Nach den Brüsseler Vorstellungen soll die Kranich-Linie bis zu 100 Landerechte, sogenannte Slots, in Frankfurt (Main) aufgeben, bestätigte ein Sprecher des Bundeskartellamts, das parallel zur Brüsseler Kommission das Vorhaben prüft. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Diese Strecke kostet bei der Kranich-Linie in der Businessklasse 590 und in der Touristenklasse 560 Mark. Lufthansa will den Streit gerichtlich entscheiden lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Kranich-Linie hat, verbunden mit einem Marketingabkommen, nun noch etwas mehr als 20 Prozent von Kempinski unter ihren Fittichen, Rolaco behält zehn Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Kranich-Linie liegt erheblich hinter ihren Planzielen zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Grund: Durch den geplanten Erwerb von 49 Prozent der Eurowings-Anteile durch die Lufthansa würde die marktbeherrschende Stellung der Kranich-Linie bei innerdeutschen Flugreisen noch verstärkt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Beispiel Lufthansa: Als der Kurs der Kranich-Linie im September unter zehn Euro absackte, schlugen viele zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  9. Nun haben die Flugsicherungsbehörden des Nachbarlandes jedoch für die Jets der Kranich-Linie einen Strich durch ihren Luftraum gezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Sicher sei lediglich, dass der Kranich-Linie in den ersten fünf Tagen nach den Anschlägen wegen der Sperrung des Luftraumes über Nordamerika einen Schaden von 70 Millionen Euro und bis Jahresende von 180 Millionen entstanden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2002)
← Vorige 1