Krankengeldversicherung

  1. Davon sollen 5,8 Prozent steuerfrei dem Arbeitslohn des Versicherten zugeschlagen werden, die verbleibenden ,7 Prozent sollen in eine obligatorische private Krankengeldversicherung eingezahlt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2003)
  2. Zudem lege die Ministerin erstmals konkrete Ideen für die von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) geforderte private Krankengeldversicherung vor. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.03.2003)