Krankenhausbehandlung

← Vorige 1
  1. Dieses Budget ist zwar nicht - wie das ärztliche und zahnärztliche Honorar und die Ausgaben für Krankenhausbehandlung - an das Wachstum der Grundlohnsummen gekoppelt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der stärkste Ausgabenfaktor, die Krankenhausbehandlung, kostete die BKK im ersten Halbjahr in West wie Ost ein Prozent mehr. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Seine Prognose: "Einen Budgetverlust in dieser Höhe werden die Krankenhäuser in Hessen nicht verkraften können, ohne dass es zu einer spürbaren Verschlechterung und regional sogar gänzlichen Gefährdung der Krankenhausbehandlung kommt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2005)
  4. Nun träten separate Budgets für Krankenhausbehandlung, Ärzte und Zahnärzte sowie Medikamente in Kraft, die zum Beispiel einen Geldfluss innerhalb dieser Bereiche verhinderten. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und viele der freiwillig Versicherten haben zudem eine private Zusatzversicherung für Krankenhausbehandlung abgeschlossen, um bei einem Klinikaufenthalt für komfortablere Leistungen ohne Zuzahlung abgesichert zu sein. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Ursache des Ost-Defizits von 1,1 Mrd. DM sind die hohen Ausgaben für Arzneimittel, Krankenhausbehandlung, Fahrtkosten und Zahnersatz, aber auch die rückläufigen Zuwächse der Beitragseinnahmen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Grund für den neuerlichen Anstieg sollen nach Angaben aus der Branche vor allem gestiegene Kosten für Arzneimittel, Krankenhausbehandlung und ärztliche Honorare sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  8. Die Ausgabenblöcke etwa der Arzthonorare und der Ausgaben für Krankenhausbehandlung dürfen sich je nach Leistungsumfang unterschiedlich entwickeln. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Für Krankenhausbehandlung nahmen die Ausgaben überproportional um 3,4 Prozent zu. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Am Dienstag waren 234 Schüler in Krankenhausbehandlung, doch keiner in lebensgefährlichem kritischem Zustand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1