Krankenkasse

  1. Wer Arbeitslosengeld II bezieht, ist über die Bundesagentur für Arbeit in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert, ehemalige Sozialhilfeempfänger werden somit ordentliche Mitglieder einer Krankenkasse. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  2. Für viele Versicherte gibt es zur Jahreswende von ihrer Krankenkasse Geld zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das Bonus-Modell der Techniker Krankenkasse kann da nur ein Einstieg sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  4. Die nach eigenen Angaben größte Krankenkasse Deutschlands, die Barmer Ersatzkasse (BEK), will die medizinische Versorgung ihrer etwa 5,6 Millionen Mitglieder auf ein neues Fundament stellen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.12.2004)
  5. Wie das Bundessozialgericht urteilte, müsse die Krankenkasse bei der häuslichen Krankenpflege für eine Krankenbeobachtung auch dann zahlen, wenn eine Gesundheitsverschlechterung nicht konkret absehbar sei. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  6. Danach bekommen sie eine Bestätigung und können versuchen, die Kosten von ihrer Krankenkasse zurückzufordern. ( Quelle: Frankenpost vom 14.07.2005)
  7. Schrittweise wird diese Karte ein gewöhnlicher Sichtausweis mit Angabe des Namens des Versicherten, der Versichertennummer und der jeweiligen Krankenkasse von den einzelnen Krankenkassen nach einer Spezifikation durch die EU eingeführt. ( Quelle: )
  8. Die Ersatzdroge Methadon bekamen bislang nur jene Heroinabhängigen auf Kosten der Krankenkasse verschrieben, die entweder schwanger oder lebensbedrohlich erkrankt waren, wie AIDS- oder Hepatitis-Patienten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Gundula Stich- Diem, Allgemeinärztin: 'Während die Beitragszahler Hunderte von Mark im Monat berappen müssen, kriege ich von der Krankenkasse für eine gründliche Untersuchung circa 1,50 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Um die günstigste Krankenkasse zu finden, muss man künftig nicht nur die Beitragssätze vergleichen, sondern auch noch die Bonus- und Selbstbehaltsprogramme sowie die Zusatztarife, kritisiert vzbv-Experte Etgeton. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2003)