Krankenständen

  1. Danach wird die Sonderzahlung auf 50 Prozent eines Monatslohnes gesenkt, aber auch bei besonders niedrigen Krankenständen auf 65 Prozent erhöht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. So biete die Vollerhebung der Arbeitsunfähigkeitsdaten auch die Möglichkeit, die Zahl der Krankheitstage den Arbeitsbedingungen zuzuordnen und "regionale Unterschiede bei den Krankenständen zu erkennen" und "ihre Ursachen zu ergründen", so Peschke. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Trendwende bei den Krankenständen: Im ersten Halbjahr 1999 fehlten die Arbeitnehmer aus Krankheitsgründen wieder deutlich mehr als im Vergleichszeitraum der vergangenen drei Jahre. ( Quelle: Welt 1999)