Krankenversorgung

← Vorige 1 3 4
  1. Auch die Qualität der Krankenversorgung hat offenbar - trotz strafferer Verwaltung - keinen Schaden genommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Patienten sind an einem Uniklinikum nicht nur Fälle für die Krankenversorgung, sondern auch für Lehre und Forschung, argumentiert Manfred Dietel für die bisherige Lösung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2004)
  3. Die Ministerialzulage wurde gestrichen, Beamtenprivilegien bei der Krankenversorgung gekappt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Trotz schwerer Arbeit reicht der Lohn eines Plantagenarbeiters nicht für Alters- und Krankenversorgung oder Schule und kaum für den Lebensunterhalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Besonders für das nichtwissenschaftliche Personal, argumentierte man, würde die Privatisierung der Krankenversorgung mit Entlassungen oder der Verschlechterung der Arbeitssituation einhergehen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. In dem Kapitel "Die Entwicklung der Leistungen in der sozialen Krankenversorgung" nennt Laimböck die Faktoren, die zu einer unumkehrbaren Ausweitung der Leistungsnachfrage führen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Weidenhammer plädierte in der Krankenversorgung für den zielgerichteten Einsatz innovativer Therapien, um die Sparpotentiale zu nutzen. ( Quelle: Die Welt vom 26.10.2005)
  8. Bei Erziehung und Krankenversorgung könne es Ausnahmeregelungen geben, sagte er am Donnerstag im Deutschlandfunk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2004)
  9. In München ist neben Berlin die hochschulmedizinische Krankenversorgung am stärksten ausgebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Kooperation könne es auch bei der Krankenversorgung geben, sagte die Senatorin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2005)
← Vorige 1 3 4