Krankheitskosten

2 Weiter →
  1. Hintergrund: Bei der Heilfürsorge übernimmt das Land als Dienstherr die Krankheitskosten dieser Beamten, weil sie sich aufgrund ihres hohen Berufsrisikos nur schwer privat versichern könnten. ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  2. Es sei nur gerecht, sagt sie, wenn die Rentner höher an den Krankheitskosten beteiligt werden, die Rentner selbst verursachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2004)
  3. Aber auch wer hohe Sonderausgaben (Kirchensteuer, Schulgeld, Spenden) beziehungsweise außergewöhnliche Belastungen (Krankheitskosten, Unterhaltszahlungen an Angehörige) hatte, fährt in aller Regel gut mit der Steuererklärung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2004)
  4. Selbst finanzierte Krankheitskosten (Zahnersatz, Brillen, Arzneien, Heilmittel, Hilfsmittel, Krankenhaus). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Unsicherheit über die Zukunft der gesetzlichen Renten und der Krankheitskosten haben bei der R+V Versicherung zu stark erhöhter Nachfrage bei Lebensund Krankenversicherungen geführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
2 Weiter →