Kranzler-Eck

← Vorige 1
  1. Mehr als 220 Geschäfte in der Umgebung des Breitscheidplatzes werden bis 24 Uhr öffnen - darunter die Läden im Europa-Center, im Neuen Kranzler-Eck und im Stilwerk sowie das KaDeWe, Niketown, Peek Cloppenburg und Wertheim. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2005)
  2. Nach langem Hickhack um die Architektur sind auch die Weichen für Neubauten am Kranzler-Eck mit dem berühmten Cafe gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Aber trotzdem kein Wort über den Ku'damm, dort pfeift man schon seit langem aus dem letzten Loch, nein, pardon, aus den eigens eingerichteten Volieren im neuen Kranzler-Eck. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  4. Die Pyramide in Marzahn und das Kranzler-Eck seien typische Beispiele für Bauten an falschen Standorten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  5. Sportlich geht es bereits ab 15 Uhr am Kranzler-Eck zu: Am größten Buddy-Bären-Kicker der Welt kämpfen Freizeit-Teams aus Berlin und Brandenburg um den Pokal. ( Quelle: Die Welt vom 28.10.2005)
  6. Im Neuen Kranzler-Eck sind fast alle Läden vermietet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Auf Deutsch, Englisch und Französisch soll den Kunden der Weg zu den gesuchten Geschäften und Firmen im Kranzler-Eck gewiesen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. So seien Projekte wie das Neue Kranzler-Eck schon lange vor Fertigstellung vermietet worden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Diese erwidern, sie hätten sich zum Beispiel um Räume im Europa-Center und im Neuen Kranzler-Eck bemüht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2003)
  10. Außerdem werde es inzwischen vom benachbarten Neuen Kranzler-Eck überragt, das rund 60 Meter hoch ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2003)
← Vorige 1