Kranzniederlegung

  1. Bundespräsident Köhler bei einer Kranzniederlegung in Danzig. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 02.09.2005)
  2. Mit einer Kranzniederlegung hat die Berliner SPD am Sonntag die vor 78 Jahren ermordeten Arbeiterführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg geehrt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer der Luftangriffe auf Dresden haben der sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt und Oberbürgermeister Ingolf Roßberg am Sonntag die Gedenkfeiern zum 60. Jahrestag des Bombardements eingeleitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2005)
  4. Am Denkmal von Friedrich-Ludwig Jahn ist eine Kranzniederlegung vorgesehen, auf einer Bühne treten in einem mehrstündigen Programm Bands, Chöre und Sportgruppen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2005)
  5. Vor der Kranzniederlegung hatten Schröder, Thierse und Wowereit im Dokumentationszentrum Berliner Mauer an der Eröffnung einer Ausstellung zum 13. August 1961 teilgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2001)
  6. Überraschen kann das nicht: Bei einer Kranzniederlegung am Grabe von Kisch am Dienstag wurden Vertreter der Stadt und des Kulturministeriums nicht gesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Mit einer Kranzniederlegung auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin ehrte gestern ebenfalls Wolfgang Huber, Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, Bonhoeffer und andere Männer des Widerstandes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Mit einer Kranzniederlegung an der Todesmauer von Auschwitz haben am Freitag Delegationen aus fast 30 Ländern der Befreiung des Vernichtungslagers vor 50 Jahren gedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Rechten dürfen erst nach der Kranzniederlegung der Regierung um 13.45 Uhr in der Neuen Wache über die Linden ziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2005)
  10. Die fünf Gedenkstättenfahrer müssen sich also den Stadtrundgang in Breslau und die Kranzniederlegung am Grab von Ferdinand Lassalle verkneifen und vorzeitig nach Berlin zurückfahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2003)