Krebsrisiko

1 3 Weiter →
  1. Mit etwa 80prozentiger Sicherheit, so der Humangenetiker Professor Claus Rainer Bartram von der Uni Heidelberg, könne man dann das Krebsrisiko aus den Genen "herauslesen". ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  2. Unklar bleibt daher, ob die demnächst zu veröffentlichenden Effekte tatsächlich ein Krebsrisiko darstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2003)
  3. Das Krebsrisiko erhöhte sich zudem, je älter die Raucherinnen und Raucher waren und je mehr sie rauchten. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.12.2003)
  4. Vermutlich ist auch ihr Krebsrisiko geringer als das anderer Raucher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Zwei Studien aus China und Großbritannien zeigen eine Korrelation zwischen Tabakkonsum der Väter und dem Krebsrisiko ihrer Kinder. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Nitrit in gepökelten Fleischwaren führt nicht zu einem erhöhten Krebsrisiko, so ein Gutachten der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel in Kulmbach. ( Quelle: Abendblatt vom 11.02.2004)
  7. Außerdem weiß man aus epidemiologischen Untersuchungen, daß Arbeiter, die beispielsweise in Eisenbahndepots hohen Diesel-Konzentrationen ausgesetzt waren, ein großes Krebsrisiko haben. ( Quelle: )
  8. Nach Berechnungen von Experten stieg das Krebsrisiko für die Bewohner dort um 0,01 bis 0,03 Prozent. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Aber auch für andere Organe wie die Bauchspeicheldrüse oder die Harnblase bestehe ein erhöhtes Krebsrisiko. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Stockholm/Helsinki - Haben Handybenutzer ein erhöhtes Krebsrisiko? ( Quelle: Die Welt 2001)
1 3 Weiter →