Kreisform

  1. Das Runde verdrängt von da an das Eckige, die Choreografie wird noch schneller, und variiert mit scheinbar unerschöpflichem Einfallsreichtum die Kreisform, egal, ob senkrecht oder waagrecht, ob im Stehen oder Liegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  2. Gertrude Senft hat einen Philodendron abgezeichnet, allerdings vereinfacht sie die Formen, so daß es wie eine souveräne Studie der Kreisform wirkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)