Kretins

  1. Sein Markenzeichen ist die Porträtierung seiner Landsleute als lächelnde Kretins, die vorzüglich mit dem Urogenitalsystem befasst sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Nie wieder soll er "schenkelklopfend", "augenzwinkernd" und "gebetsmühlenartig" verwenden, nie mehr diesen Kretins Einlaß gewähren, und wenn sie sich noch so ironisch verkleiden. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Er nennt die Besetzer "Kretins", die es sich auf Kosten anderer gut sein ließen und allein durch ihr Da-Sein geplante Kulturprojekte gefährdeten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2005)
  4. Und man kann auch die Judenchöre so interpretieren, dass es nicht Chöre von Kretins sind, sondern Chöre tragisch verstrickter, manipulierter Menschen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Doch der von "seinem" Publikum so gefeierten Triebabfuhr für Frustrierte, die "Lear" und "Rheinische Rebellen" bestimmten, folgt nun der schwarze Montag höhnischer Kritik: Kretins sind sie alle, die "Ossis" wie die "Wessis". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)