Kriegerdenkmale

  1. Dazu kommen Steine, die an die Toten der Befreiungskriege 1813/15 erinnern, außerdem solche für die Toten der Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich zwischen 1864 und 1871 und die vielen Kriegerdenkmale des 1. Weltkriegs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Heldenhaine, Kriegerdenkmale sind oft noch posthum Hohn für namenloses menschliches Unglück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)