Kriegführung

  1. Den Quellen zufolge hat Muhammad keinen seiner Feldzüge als Dschihad geführt; dennoch wurden sie zu Vorbildern religiös legitimierter Kriegführung. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  2. Als General MacArthur mit ihrem Einsatz die konventionelle Übermacht des Nordens und Rotchinas brechen wollte, wurde er abgesetzt: Fortan war klar, dass die Bombe eine politische Waffe war, nicht mehr ein Mittel der Kriegführung. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2003)
  3. Wie bei vielen kriegerischen Stämmen war auch bei den Britinnen ohne Alter das Verständnis für fremde Arten der Kriegführung stark beeinträchtigt. 1939 war ein sehr anti-englisches Jahr in Florenz, was die Betroffenen gar nicht bemerkten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Wie die Russen in Afghanistan und Tschetschenien, die Amerikaner in Vietnam und die Israelis erfahren mussten, ist die Eroberung eines Territoriums mit militärischen Mitteln eine weitgehend veraltete Form der Kriegführung. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  5. Die (noch mehrfach) erfolgte Fristverlängerung aber heizte die psychologische Kriegführung insbesondere aus der anvisierten Freien Stadt an - zu Lasten der DDR. ( Quelle: Junge Welt vom 10.08.2001)
  6. Mit ihm, inklusive der Zusatzprotokolle von 1977, verschmolzen das Genfer Recht zum Schutz der Kriegsopfer und das Haager Recht betreffend Schranken der Kriegführung zum modernen Humanitären Völkerrecht. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Wichtigster Auslöser dieser Revolution der Kriegführung ist natürlich, dass sich immer größere Vernichtungspotenziale in den Händen kleiner Gruppen konzentrieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  8. Für Cohen hat das Thema "Information Warfare" (sinngemäß: Kriegführung mit der Waffe digitalisierter Information) Priorität. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Als Direktor für teilstreitkräfteübergreifende Kriegführung im Verteidigungsministerium zu London trug er mit Verantwortung für die gesamte Verteidigungspolitik des Vereinigten Königreichs. ( Quelle: Abendblatt vom 13.03.2004)
  10. Das Verbot der Kriegführung solle danach auch künftig nicht angetastet werden, doch die Beteiligung an UN-Aktionen und der Aufbau eines regionalen Verteidigungssystems sollen künftig erlaubt sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2005)