Kriegskosten

← Vorige 1
  1. Der siegreiche Feldzug gegen die Saddam-Diktatur und die Besetzung Iraks haben die USA bisher 79 Mrd. Dollar (70 Mrd. Euro) gekostet, davon sind 63 Mrd. Dollar reine Kriegskosten. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  2. Der Chefwirtschaftsberater von US-Präsident George W. Bush, Lawrence Lindsey, hatte zuletzt die Kriegskosten in einem Rahmen zwischen 100 und 200 Milliarden Dollar vermutet. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2002)
  3. Die höheren Ausgaben für die laufenden Kriegskosten, von der Versorgung der Truppen bis zum Treibstoff, gehen zumeist zu Lasten langfristiger Projekte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  4. Terrorismus erhöht die Kriegskosten des überlegenen Gegners. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)
  5. Auch für das nächste Fiskaljahr dürfte Bush erneut einen Sonderhaushalt für die beiden Militäreinsätze vorlegen, nachdem er die Kriegskosten in seinem jüngsten Budgetentwurf für 2006 nicht berücksichtigt hatte. ( Quelle: Die Welt vom 16.02.2005)
  6. Einigen zusätzlichen Aufträgen für amerikanische Konzerne stehen geschätzte Kriegskosten von 100 Milliarden Dollar gegenüber. ( Quelle: Telepolis vom 07.06.2003)
  7. Beim vergleichsweise kurzen Golfkrieg hatten die USA nach den Zuwendungen von 54 Milliarden Dollar aus Deutschland, Japan und der arabischen Welt noch sieben Milliarden Dollar zu bezahlen, rund zwölf Prozent der Kriegskosten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Nach den schon eingesammelten Vorkriegskosten von 9 Milliarden Dollar seien auch die bis Ende März auf 50 Milliarden Dollar geschätzten Kriegskosten durch Zusagen von Saudi-Arabien und Kuwait. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Damit habe der Nazi-Staat die Hälfte der Kriegskosten aus eigenen Einnahmen finanzieren können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2002)
  10. Es sei wahrscheinlich, dass die Kriegskosten bis 2010 auf mehr als 500 Milliarden Dollar stiegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2005)
← Vorige 1