Kriegsmarine

  1. Bis in die späten Nachtstunden des Samstags bombardierten die israelische Luftwaffe, Artillerie und Kriegsmarine Dörfer in der Umgebung von Tyros und Nabatijeh, im Morgengrauen des Sonntags wurde das Bombardement dann fortgesetzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Und ich wundere mich auch immer, wieso sich diese grölenden, glatzköpfigen und ideologisch unausgegorenen Idioten ausgerechnet der Kriegsmarine S. M. des Kaisers und Königs so verbunden fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. In Swinemünde wird gemunkelt, dass die Vorwürfe Bürgermeister Mozejkos gegen die Schiffsbergungsgesellschaft und die 8. Flottille der polnischen Kriegsmarine auf zuverlässigen Hinweisen von Insidern beruhen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Ein vollkommen unfähiger Kapitän der französischen Kriegsmarine steuerte am 2. Juli 1816 die Fregatte Méduse auf eine Sandbank vor der westafrikanischen Küste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2005)
  5. Ein Schiff der kubanischen Kriegsmarine hat ein Boot von Exilkubanern gerammt und dabei drei Personen verletzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die von der Regierung gelenkte syrische Presse kritisierte inzwischen die Lieferung von drei U-Booten aus deutscher Produktion für die israelische Kriegsmarine. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Kürzlich wurde ein Vertrag mit Südafrika abgeschlossen, mit vier Fregatten die Kriegsmarine des Landes aufzubauen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Die italienische Kriegsmarine hat es nach Fernsehberichten geschafft, mit Patrouillenfahrten in der Adria den Flüchtlingsstrom aus Albanien zu stoppen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Eine für Sonntag geplante Feier der Russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol aus Anlass des Feiertags der russischen Kriegsmarine sowie eine Flugschau wurden von Präsident Wladimir Putin aus Solidarität mit den Opfern der Lwiw-Katastrophe abgesagt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.07.2002)
  10. Man solle deshalb strategisch mit der Kriegsmarine gegen sie vorgehen, war in diesen Tagen von Italiens Rechtsaußen Umberto Bossi zu hören, nachdem wieder einmal tausende verängstigter Menschen an der Küste des Südens gestrandet waren. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)