Kriegsverbrechergefängnis

  1. Hitlerstellvertreter Heß hatte sich am 17. August 1987 im Kriegsverbrechergefängnis Spandau erhängt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er beging in der Nacht zum Montag im Scheveninger Kriegsverbrechergefängnis Selbstmord. ( Quelle: Welt 1998)
  3. In Lutz Hachmeisters subtiler Dokumentation über das Kriegsverbrechergefängnis in Landsberg (Oberbayern) erzählt Ferencz, wie Alfred Krupp kurz vor Kriegsende 500 ungarische Mädchen in den Tod geschickt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2002)
  4. Auf dem Friedhof am Hang hinter dem Landratsamt wurde Hitlers einstiger Stellvertreter Rudolf Hess begraben, nachdem er am 17. August 1987 im Spandauer Kriegsverbrechergefängnis seinem Leben ein Ende gesetzt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)
  5. Die Polizei wertet es als Provokation, mit der Rechtsextreme die Legende pflegen, dass der Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß, der sich im August 1987 im Spandauer Kriegsverbrechergefängnis umgebracht hatte, ermordet worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Heß hatte sich 1987 im Alter von 93 Jahren in seiner Zelle im alliierten Kriegsverbrechergefängnis des einstigen britischen Sektors im Bezirk Spandau erhängt. ( Quelle: DIE WELT 2000)