Krise

  1. Washington hat sich und die Uno in eine Sackgasse manövriert, aus der beide auch dann nicht herausfinden, wenn Saddam Hussein einlenken sollte: Die nächste Krise kommt gewiß. ( Quelle: Die Zeit (47/1997))
  2. Bei dieser Gelegenheit aber, so mutmaßt der Professor heute, habe der Mann wohl gemerkt, daß der Hochschullehrer sich damals in einer "existentiellen Krise" befand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Hintergrund der Krise im ärmsten Land Südamerikas ist ein erbitterter Konflikt um die Rohstoffreserven. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2005)
  4. Landowsky, der nach der CDU-Spendenaffäre als Fraktions- und Banken-Chef zurücktreten musste, der die große Koalition in die Krise stürzte und damit auch für den Bruch des Regierungsbündnisses verantwortlich war, kommt später. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  5. Ob mit der Aktion die schwere Krise der katholischen Kirche in Österreich überwunden werden kann? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Und nur weil Italien wie Großbritannien schon längst nicht mehr dem Währungsverbund angehört, und weil die EWS-Schwankungsbreiten nach der letzten Krise erheblich ausgeweitet worden sind, bleiben den Zentralbanken bisher massive Stützungskäufe erspart. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Bevor die Krise offenbar wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2001)
  8. Die Rückkehr der Flüchtlinge bedeute nicht, daß die Krise vorbei sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Zechen dicht, Chemie-Industrie am Boden: Die Ruhrgebietsstadt Recklinghausen steckt mitten in der Krise. ( Quelle: Tagesschau Online vom 06.02.2003)
  10. Dort befällt sie in unschöner Regelmäßigkeit die Krise: 0:3 beim Aufsteiger Saarbrücken, 0:2 gegen Unterhaching, 0:3 in Karlsruhe, allesamt Teams, die nicht unbedingt zur Elite der zweiten Liga gehören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2005)