Kronen

← Vorige 1 3 4 5 34 35
  1. Das spare Kosten - auch auf Seiten der Aussteller, lobt er die Initiative von Igedo-Chef Manfred Kronen, die Herrenmodemesse von Köln nach Düsseldorf zu holen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  2. Für Brücken, Prothesen oder Kronen zahlen die Kassen keine prozentualen Zuschüsse mehr, sondern nur noch Festbeträge. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.11.2005)
  3. Eine Milliarde dänischer Kronen, umgerechnet 280 Millionen Mark, beträgt der Etat von "Kulturby 96" ("Kulturstadt 96"). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der Gewinn vor Steuern habe sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum von elf Milliarden auf 25,9 Milliarden Kronen (6,35 Milliarden Mark) mehr als verdoppelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Das Unternehmen wird verdächtigt, 1998 und 1999 verdeckte Zahlungen von zusammen 3,3 Milliarden Kronen (360 Millionen Euro) vorgenommen zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2003)
  6. Im dritten Quartal hatte Ericsson seinen Verlust auf 5,6 Milliarden schwedische Kronen erhöht. ( Quelle: Netzeitung vom 19.10.2002)
  7. Vor dem Hintergrund der hohen Belohnung von 50 Millionen Kronen, die für wichtige Hinweise zur Aufklärung des Mordes in Aussicht gestellt worden war, müßten manche der Zeugenaussagen außerdem mit Vorsicht beurteilt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der Patient müsse nur seinen Zahnarzt nach den Preisen für Kronen fragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2003)
  9. Bis Ende 2001 musste sie für jedes Kind 2400 Kronen im Monat zahlen, das sind gut 260 Euro. Zum 1. Januar dieses Jahres haben die Sozialdemokraten - auf Vorschlag der Grünen - die Gebühren gesenkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  10. Kuchen, um den sich die Eheleute schweigend streiten, ein Apfel, aus dem die Kinder sich Kronen schnitzen, weil sie noch an die eigene Großartigkeit glauben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
← Vorige 1 3 4 5 34 35