KuK

  1. Viele Spuren auf dem Gelände der ehemaligen Haftanstalt und des Waisenhauses in Lichtenberg sind für immer verwischt, noch vorhandene werden von der Kunst und Kultur Gesellschaft (KuK) zusammengetragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der Zuspruch zu den von Kuhn geleiteten "KuK"-Veranstaltungen war deshalb immer bestens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Wert legt KuK darauf, daß "Leute nicht aus Eigeninteresse mitmachen, sondern Kultur im Bezirk fördern wollen", so Ursula Keil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das 1995 von der KuK e.V. gegründete Kulturzentrum Schlachthof bietet mehr als 200 Veranstaltungen pro Jahr, zu denen 100 000 Besucher kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  5. Ein Jahr existiert KuK erst, und hat mit finanzieller und personeller Unterstützung verschiedene Projekte möglich gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Das alles ist belegt und nachzulesen im Programm-Archiv der Kunst- und Kulturgemeinde (KuK) Langen seit Beginn der 50er Jahre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)