Kufen

  1. An der Festigkeit der Verbindung Schuh-Kufe war - in der Technischen Prüfung - nichts auszusetzen, ebensowenig an der Geradlinigkeit der Kufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Das Eis schmolz unter den Kufen seiner Schlittschuhe, als Alexej Jagudin für seine Olympia-Kür die Geschichte des Mannes in der eisernen Maske interpretierte, weil er sie für seine eigene hält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  3. Für sieben Mark können Erwachsene, für fünf Mark Kinder dort ihre Kringel auf Kufen drehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2001)
  4. Cathleen Martini beklagte ihre vom Schmutz "komplett zerschossenen" Kufen, und Susi Erdmann wunderte sich, daß sie mit den Fingernägeln immer an den verschlissenen Schienen hängenblieb. ( Quelle: Die Welt vom 24.01.2005)
  5. Sie ist unbestritten die beste Läuferin, die je auf Kufen übers Eis flitze: Wunder-Gunda hat man sie genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2005)
  6. Erst, wenn das Holz gut trocken ist, wandert es in die Werkstatt: Dann drechseln und schleifen die Krämers daraus Pferdeköpfe, Körper und Beine, dann biegen sie Kufen über Dampf, leimen Einzelteile zu Pferdchen zusammen, tauchen und bemalen sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  7. Auch Hackl selbst, der noch ein "paar neue Kufen in Arbeit hat", will nichts von einer Motivationskrise wissen: "Ausgeschlossen, ich bin höchstens übermotiviert." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Nach dem Mittagessen gehe ich wieder in die Werkstatt, etwa um an den Kufen zu arbeiten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Solange ich aber auf Kufen stehe, betreibe ich das mit der gleichen Hingabe und Leidenschaft. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Im Gegenteil: Das Waschen der Trikots, das Schleifen der Kufen, die Bestellung der Ausrüstung - Bernd Karrenbauer bewegt sich in einem ewigen Kreislauf, der viel Zeit in Anspruch nimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2005)