Kulturaustausch

  1. Die Feier zur Eröffnung der Fabergé-Ausstellung am Mittwochabend war ein solches Ereignis, Pflichttermin vor allem für jene, die sich in Berlin mit dem russisch-deutschen Kulturaustausch befassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  2. In Dresden wurde am Samstag die deutsch- tschechische Gesellschaft zum Wirtschafts- und Kulturaustausch gegründet. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Wenn drittens Deutschland den Kulturaustausch mit China durch Millionenbeträge fördert, sollten deutsche China-Fachleute maßgeblich beteiligt werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Einzige Alternative ist die Kooperation zum Beispiel bei der Wirtschaftsansiedlung, beim Kulturaustausch oder in der Verkehrsplanung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Mit der Aufführung des Films "Stuttgart, mi amor" ist dort am vergangenen Freitag ein bisher privates Projekt gestartet worden, dessen Ziel ein kontinuierlicher Kulturaustausch zwischen Havanna und Stuttgart ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Kulturaustausch und Vernetzung zielen darauf ab, nicht nur die einzelnen Künstler, sondern die "Pushkinskaya 10" als Projekt bekannt zu machen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Das beweist den Stellenwert, den die Russen einem Kulturaustausch mit Deutschland beimessen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.12.2003)
  8. Der Kulturaustausch zwischen Abendland und Orient nahm seinen Ausgang in der Vergangenheit nur allzu oft in kriegerischen Auseinandersetzungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  9. Von mindestens gleichem Gewicht ist die Sozialcharta, die darauf zielt, die Lebensqualität eines Fünftels der Menschheit spürbar zu verbessern, ökonomisches Wachstum, gesellschaftlichen Fortschritt und Kulturaustausch zu beschleunigen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.01.2004)
  10. Und die Türkei gehört schon in den europäischen Kulturraum, wenn wir uns daran erinnern, was es da an Kulturaustausch von Byzanz und dem Osmanischen Reich mit anderen europäischen Regionen gegeben hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2003)