Kulturbüro

1 3 Weiter →
  1. Der promovierte Kulturwissenschaftler hat am 13. Dezember 1989 in einem alten Laden ein Kulturbüro für ostdeutsche Künstler eröffnet - ohne Kapital, ohne Erfahrung, aber mit dem einstigen DDR-Plattenmonopolisten Amiga als Konkurrenz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2004)
  2. "Von Osten nach Westen Wo einst die Mauer stand" führt ein Spaziergang, zu dem das Kulturbüro Berlin (Telefonnummer 4 44 09 36) am heutigen Montag einlädt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Jüdisches Leben in Berlin Rund um die Synagoge" lautet das Thema einer vom Kulturbüro Berlin (Telefon 444 09 36) geführten Stadttour am heutigen Mittwoch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 3 Weiter →