Kulturbegriff

2 Weiter →
  1. Ihrem christlich-humanitären Ansatz kann man kaum wiedersprechen/ es tat auch niemand -, aber er sieht die Realsituation unserer Gesellschaft zu sehr durch die Schwarz-Weiß-Brille, der Kulturbegriff ist zu einseitig eingeengt. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Die Auseinandersetzung kulminiert in der Definition von Rundfunk und Fernsehen als allgemeiner Dienstleistung versus ihrer Verankerung im allgemeinen Kulturbegriff - Stichwort: Rundfunkgebühr als vermeintliche Subvention. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Man bekennt sich zum modernen Kulturbegriff mit Mozart, Schönberg und den Stones. ( Quelle: Die Welt vom 28.02.2005)
  4. Der "erweiterte Kulturbegriff", der in den sechziger Jahren, zu Ralf Dahrendorfs Zeiten, Einzug in die auswärtige Kulturarbeit hielt, wird - wg. Verschlissenheit - verabschiedet und soll einem "offenen Kulturbegriff" Platz machen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Der "erweiterte Kulturbegriff", der in den sechziger Jahren, zu Ralf Dahrendorfs Zeiten, Einzug in die auswärtige Kulturarbeit hielt, wird - wg. Verschlissenheit - verabschiedet und soll einem "offenen Kulturbegriff" Platz machen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Was förderungs- und ankaufswürdig war, entschied letztlich jene Verbindung aus Dezernenten, Kunstexperten und Künstlern, die einfach behaupteten, sich mit ihrem Kulturbegriff an der internationalen Avantgarde zu orientieren. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Man fährt am besten mit dem Kulturbegriff, wenn man ihn - wie seit Franz Boas in der amerikanischen Anthropologie üblich - weniger zur Befriedigung von Ganzheitsvorstellungen als zur wissenschaftlichen Steigerung von Kontingenzerwartungen einsetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
2 Weiter →