Kulturdenkmäler

← Vorige 1 3
  1. Über dreihundert Bau- und Kulturdenkmäler, von denen die meisten für Besichtigungen nicht zugänglich sind, stehen am 6. September interessierten Besuchern dennoch offen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Und die Unesco erwägt, das Gebiet in die Liste der internationalen Kulturdenkmäler aufzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2004)
  3. Jenny Hoch meldet, dass von der Flut in Südasien auch Kulturdenkmäler betroffen sind, darunter die Festungsstadt von Galle in Sri Lanka, die Denkmäler von Mahabalipuram und der Sonnentempel von Koranak in Indien. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.01.2005)
  4. Auf ihr soll erläutert werden, wie die Pflege der Kulturdenkmäler und die Modernisierung der Stadt vereinbart werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Außerdem öffnen die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hanau Stadt ihre Kirchen und Kulturdenkmäler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2004)
  6. Für mehr als 30 Kulturdenkmäler wurden Führungen und Info-Veranstaltungen angeboten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die asiatischen Kulturdenkmäler kämpfen gegen die Zeit, nicht mit Kraft und Massigkeit, sondern mit dem Geist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die herausragenden Kulturdenkmäler des antiken Kleinasien kann man auch von Istanbul aus auf einer Rundfahrt besuchen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die dort vorhandenen Kulturdenkmäler, so schätzen es Experten ein, gehen über das hinaus, was seinerzeit in Troja gefunden worden ist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Ihre Universitäten und Forschungsstätten wurden geschlossen, ihre Bibliotheken, Museen und Kirchen ausgeraubt, ihre Kulturdenkmäler zerstört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
← Vorige 1 3