Kulturhaushalts

  1. Der Senat hat gestern zwar eine Gesamtkürzung des konsumptiven Kulturhaushalts bis zum Jahr 2000 beschlossen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Allerdings hat die SPD in den zurückliegenden Verhandlungen eine generelle Verkleinerung des Kulturhaushalts gefordert, aus Gründen der Gerechtigkeit, wie es hieß: An den Sozial-Subventionen zu sparen, an der Kultur aber nicht, das sei nicht praktikabel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  3. Sogar unter Beibehaltung der TdW-Gelder gebe es eine Unterdeckung des Kulturhaushalts in Höhe von etwa 16 Millionen Mark. Ströver nannte die Pläne von SPD und PDS kulturlos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2001)
  4. Das veranlaßte zwar die Kämmerei erneut für 1996, eine überproportionale Kürzung des Kulturhaushalts vorzuschlagen, sie befürwortete aber gleichzeitig, eine weitere Stufe des zweitgrößten Investitionsprogramms Münchens in der Nachkriegszeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)