Kulturschock

1 2 4 Weiter →
  1. Mit einem "Kulturschock?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Aber auch für den Eingeborenen ist die Veranstaltung ein Kulturschock. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2002)
  3. Viele in Hollywood erwarten daher einen Kulturschock wie damals, als GE Mitte der 80er Jahre NBC kaufte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2003)
  4. Was Dagmar Giersberg bei ihrem Praktikum als Deutschlektorin in Südkorea erlebte, ist mit dem Begriff Kulturschock treffend umschrieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  5. Die beiden Buben aus der Krisenregion waren noch gar nicht eingetroffen, da gab es schon gut gemeinte Verhaltensregeln: Vorsicht Kulturschock, afghanische Jungen sind Frauen gegenüber äußerst verschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  6. Ein Kulturschock, den der aufgeweckte Junge, ein Kind Afrikas und des neuen, ungeteilten Deutschlands, erstaunlich mühelos meisterte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2005)
  7. Um den Kulturschock in der Fremde nicht zu groß werden zu lassen, sollte ein Schulaufenthalt im Ausland gut geplant sein, empfiehlt deshalb Werner Kinzinger vom Stuttgarter Verein Aktion Bildungsinformation. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2003)
  8. "Das war ein Kulturschock für mich", sagt er auf dem Weg zum Kral seiner Eltern in Uukludi. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Bei Raihana Popalzai hat sich der Kulturschock in Grenzen gehalten. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  10. Der Kulturschock, den die ausländischen Jugendlichen zunächst in Deutschland erleben, ist für sie einschneidend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 4 Weiter →