Kulturwissenschaftler

  1. Der Kulturwissenschaftler Nord war 1994 für den Wahlkampf des Schriftstellers Stefan Heym zuständig, der damals auf der PDS-Liste in den Bundestag einzog. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  2. Als der Kulturwissenschaftler 1987 in Marzahn seinen Job antrat, fragten ihn seine Ost-Berliner Bekannten: "Was willst du denn dort?" ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der Autor ist Kulturwissenschaftler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  4. Der Münchner Kulturwissenschaftler Christian Fuhrmeister wird dem Leipziger Publikum die Findlingsdenkmäler in der Norddeutschen Tiefebene nahe bringen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.09.2003)
  5. "Das Beste in Frankfurt war, dass wir untereinander Tipps austauschten und an Diskussionen zum Thema Online-Buchhandel teilnahmen", sagt der 27-jährige studierte Historiker und Kulturwissenschaftler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Literatur- und Kulturwissenschaftler können sich um einen Platz im Internationalen Promotionsprogramm der Universität Gießen bemühen. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  7. 'Absurde Konstellationen fordern mich heraus', sagt der 38jährige promovierte Kulturwissenschaftler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Ethnologe Karl-Heinz Kohl (Frankfurt am Main/New York) und der Kulturwissenschaftler Werner Schiffauer (Frankfurt/Oder) beklagten, durch ausgiebige methodologische Debatten habe sich die Ethnologie in eine Sackgasse manövriert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2001)
  9. Als weich galt das der Geisteswissenschaften: Was Ethnologen, Soziologen oder Kulturwissenschaftler herausbekommen, hat zwar seine Faktenbasis, die aber ist schmiegsamen Interpretationen ausgesetzt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Schlüsselt man die Zahlen nach Disziplinen auf, so zeigt sich, daß Mediziner mit 80 Prozent die größte und Sprach- und Kulturwissenschaftler mit 46 Prozent die niedrigste Absolventenquote haben. ( Quelle: Die Zeit 1995)