Kunst

  1. Kaum sah man das Tier, wie es so einsam steht und schön, wird es schon wieder weggeführt, denn zu bedeuten hat seine Anwesenheit in der Kunst nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ihr Ding war ohnehin immer schon die Kunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
  3. Durch die Kunst können wir uns selbst und die Welt anders sehen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ich denke, daß es normal ist, daß sich die jungen Kuratoren mit der Kunst ihrer Zeit beschäftigen, sonst könnten sie auch Fußball spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Etwas von der Stimmung dieser altmeisterlichen Kunst hat sich Faini am Ende des 20. Jahrhunderts geliehen, wider besseres Wissen: Seine Motive suggerieren Ruhe und Harmonie in unserer Zeit ein schöner, aber trügerischer Traum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Und es sind Vorwürfe, denen ich wohl entgangen wäre, wenn ich nicht Kunst gesammelt hätte, die ich der Öffentlichkeit präsentieren will, sondern Autos, Yachten oder Flugzeuge zum Privatvergnügen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2004)
  7. Geplante Ausstellungen über koreanischen Buchdruck und buddhistische Kunst sollen kleiner im Umfang werden. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)
  8. Einarr erweist sich so auch in Geisli als der bedeutendste Skalde seiner Zeit, der zwar dem Neuen verpflichtet war, aber die alten Formen skaldischer Kunst ebenfalls noch virtuos beherrschte. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Zudem strömten aus den Missionsgebieten im Orient und in Amerika stetig neue Sammlungsstücke ein, Landkarten, religiöse Kunst, Bücher und Berichte der Jesuiten, die mit Kircher in regem Kontakt standen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2001)
  10. Er liebt das Kino, doch zunächst hat er Hirnphysiologie studiert - und auch einen Abschluss gemacht -, bevor er an der Hochschule für Kunst und Medien in Köln Film studierte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2004)