Kunstgeschäft

  1. Besonders für seine Künstler, die der Galerist mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus begleitete und die bei ihm oft ihre erste Einzelausstellung hatten, wird sich ein Freund aus dem Kunstgeschäft verabschieden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der bislang anonyme Erbe, der meint, er habe das Mosaik gutgläubig erworben, entschloß sich zum Verkauf und beauftragte einen bislang im internationalen Kunstgeschäft unerfahrenen Notar. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die fehlenden Dokumente über die Geschäftsbeziehung zwischen Felix Weise und Lothar-Günther Buchheim sind sicher ein Versäumnis, das man aber dem Hallenser Sammler als dem Unerfahreneren im Kunstgeschäft eher nachsehen kann als dem "Profi" Buchheim. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Beim Steinhaufen weiß der Filmjournalist, daß er jetzt bald bei dem Kunstgeschäft mit dem Ölporträt Erich Böhmes im Schaufenster angelangt ist, und von da an sind es nur noch ein paar Schritte zu den Postfächern voller saftiger Pressemitteilungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Alltag bestimmt das Kunstgeschäft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)