Kunstortes

  1. In den Achtzigern gestikulierten in der Argentinischen Allee die "Jungen Wilden" um Fetting und Salomé und begründeten die Legende des Kunstortes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)