Kunsttheorien

  1. Mit den Kunsttheorien von Hogarth, Baumgarten oder Winckelmann nahm seinen Anfang, was 1790 in Kants Definition des Schönen als "allgemeines Wohlgefallen" jenseits des subjektiven Geschmacksurteils mündete. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)