Kunstwerkes

  1. Sollte es bei der Entscheidung bleiben, so ist geplant, mit den Bauarbeiten zur Installierung des Kunstwerkes unmittelbar nach Ende der Frostperiode zu beginnen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Der Entwurf des 50 000 Mark teuren Kunstwerkes stammt von Beate Passow und Andreas von Weizsäcker, einem Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (wir berichteten). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Vorbehalte gegen die Popkultur und die Medien rühren auch daher, dass dort die Autonomie des Kunstwerkes nicht anerkannt ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2002)
  4. Die Steinmetze der Stadt griffen bei der Gestaltung des Kunstwerkes einen Karnevalsscherz des Bürgermeisters auf. ( Quelle: Tagesschau vom 21.03.2005)
  5. "Bleiberecht für die Hörl-Familie. und alle, die es wollen!" spielt ein Plakat daneben auf das kurze Gastspiel des in Rüsselsheim gestohlenen Kunstwerkes vor der Flörsheimer Gallus-Kirche an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Schon damals interessierte ihn die traditionelle Aura des Kunstwerkes wenig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Statt dessen soll auf einer öffentlichen Anhörung nochmals über künstlerische und finanzielle Aspekte des Kunstwerkes gesprochen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Herr Berggruen, was macht den Wert eines Kunstwerkes aus? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2004)
  9. Es geht darin sowohl um die Herstellung der Figur um 300 v. Chr. auf der Insel Rhodos als auch um die lange Wanderungs- und Rezeptionsgeschichte des Kunstwerkes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)