Kurspflege

← Vorige 1
  1. Schering-Sprecher Ralf Harenberg wußte am Freitag auch nicht so recht, was er zur Kurspflege tun könnte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Der Senat hat wohl seine Verkäufe (die Staatskasse ist "leer") vorerst eingestellt, um etwas "Kurspflege" für die bevorstehenden Termine zu betreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Mit der Mitteilung, der Schaden sei überschaubar, konnte der Münchener-Rück-Konzern in der Tat kaum zur Kurspflege beitragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.08.2002)
  4. Außerdem hat auch Kurspflege von Fondsgesellschaften eine Rolle gespielt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Dies sei vor allem auf Entscheidungen der Bundesregierung zur Kurspflege der Post AG zurückzuführen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2002)
  6. Die Deutsche Bundesbank nahm zur Kurspflege Papiere im Wert von per saldo 415,60 Millionen DM aus dem Markt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Sie sind von Bayer beauftragt worden, durch Käufe und Verkäufe Kurspflege zu betreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2005)
  8. Die Bundesbank gab zur Kurspflege Papiere im Wert von per saldo 338,3 Millionen DM in den Markt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Erfreulicher ist die Kurspflege der öffentlichen Hand geworden, die ihre Fehler vom Schluß des vergangenen Jahres nicht wiederholen möchte. ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  10. Daß es sich bei der jüngsten Rallye nicht um die in den vergangenen Jahren zu beobachtende Kurspflege zum Ende des Fiskaljahres handelt, belegen zwei Punkte: Zum einen kletterte der Index bereits zu Beginn des neuen Jahres rasante fünf Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1