Kurzum

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Kurzum: Das Goldstück streikt mal wieder, die Arbeiten ruhen deshalb. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.02.2005)
  2. Kurzum, es hätte nicht viel gefehlt und Platzeck wäre als gescheiterter Hoffnungsträger in Brandenburgs Geschichte eingegangen, nett zwar, aber politisch als zu leicht befunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  3. Kurzum: Arbeitszeitverlängerung ist Gift für die Arbeitsplätze. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.12.2003)
  4. Kurzum, hinter Walter Smerlings "Stiftung" steckt nichts anderes als ein Dienstleistungsunternehmen, das sich über (auch mit öffentlichen Mitteln geförderte) Kulturprojekte selbst finanziert. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Kurzum, holen Sie Rolf Schafstall. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.03.2003)
  6. Kurzum: Nach dem Studium einer solchen Karte bekommt man regelrecht heißen Appetit auf eine ofenwarme Fleischpastete in der eigenen Kruste, garniert mit Moutarde sowie mit Pain blanc sowie einem Glas Bière brute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Kurzum, es geht um die Kunst des so vermittelten wie mittelmäßigen Mediokraten, glaubwürdig zu sein, ohne einem unbeirrbaren Glauben zu folgen. ( Quelle: Telepolis vom 27.08.2002)
  8. Kurzum, wem künftig eine öffentlich-rechtliche Kultursendung zu Ohren kommt, soll auf keinen Fall den Eindruck bekommen, sie habe etwas mit Kultur zu tun. ( Quelle: Die Zeit (50/2003))
  9. Kurzum, in Washington gibt es - abgesehen vom Präsidenten - immer weniger Entscheidungsträger, die eine enge Bindung zu Deutschland haben. ( Quelle: BILD 1996)
  10. Kurzum, die Weltwirtschaftsordnung gilt als Instrument der Reichen, um die Armen auszuplündern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
← Vorige 1 3 4 5 15 16